FRAGE & ANTWORT

Warum eigentlich 

ZIRKULÄRES

BAUEN?

Warum eigentlich 

ZIRKULÄRES

BAUEN?

Was ist eigentlich zirkuläres Bauen?

Zirkuläres Bauen umfasst die Planung, den Bau und die Nutzung von Gebäuden unter Berücksichtigung der Wiederverwendbarkeit von Materialien, Bauteilen sowie ganzer Gebäude. Es zielt darauf ab, Abfall zu minimieren und Ressourcen effizient zu nutzen, indem Gebäude als Materiallager betrachtet werden.

Wie funktioniert der Bauablauf in der zirkulären Architektur?

Der Bauablauf in der zirkulären Architektur umfasst die Planung von der Bedarfsermittlung bis zur Demontage. Jedes Projekt wird so konzipiert, dass Materialien leicht trennbar und wiederverwendbar sind, was eine flexible Anpassung und langfristige Nutzung ermöglicht.

Ist das nicht viel zu teuer?

Nachhaltiges Bauen kann anfänglich teurer erscheinen, aber langfristig sparen Sie durch Energieeffizienz, Förderungen wie KFW und BEG, und geringere Instandhaltungskosten. Zudem erhöhen wohngesunde Materialien und energieautarke Systeme den Wert Ihrer Immobilie.

Kann man ein ganzes Haus aus Stroh bauen?

Ja, Stroh ist ein hervorragender Dämmstoff mit hoher Feuerwiderstandsklasse und wohngesunden Eigenschaften. Unsere Bauweise garantiert die Dauerhaftigkeit und Sicherheit von Stroh als Baumaterial.

Schimmelt das nicht? Und was ist mit Feuer und Mäusen?

Nein, unsere ökologischen Baustoffe wie Baustroh und Hanfkalk sind resistent gegen Schimmel und Schädlingsbefall. Unsere Techniken und Materialien sind so entwickelt, dass sie höchste Sicherheitsstandards, einschließlich Feuerwiderstandsklassen, erfüllen.

Wie kann ich die Luftqualität in meinen Innenräumen verbessern?

Die Verwendung von ökologischen Baustoffen wie Lehm, Hanf und Jute sowie grüner Bauchemie reduziert Schadstoffe und verbessert die Luftqualität in Innenräumen. Diese Materialien regulieren auch die Luftfeuchtigkeit und fördern ein gesundes Raumklima.

Was sind zukunftsfähige Baumaterialien?

Zukunftsfähige Baumaterialien sind ressourcenschonend, kreislauffähig und wohngesund. Dazu gehören Hanfkalk, Lehm, Baustroh und wiederverwendbare Bauteile, die einen minimalen ökologischen Fußabdruck hinterlassen.

Was bedeutet Urban Mining?

 Urban Mining bezeichnet die Wiederverwertung von Materialien aus abgerissenen oder renovierten Gebäuden. Es spart Ressourcen und reduziert CO2-Emissionen, indem Baumaterialien wie Beton, Holz und Metalle aufbereitet und wiederverwendet werden.

Was sind die Vorteile von Modularität im Bau?

 Modularität ermöglicht eine flexible und kosteneffiziente Bauweise. Durch standardisierte, austauschbare Module können Gebäude leicht angepasst und erweitert werden. Dies fördert nachhaltiges Bauen und reduziert Bauabfälle.

Warum ist Klimaanpassung wichtig in der Architektur?

Klimaanpassung ist entscheidend, um Gebäude widerstandsfähig gegen extreme Wetterbedingungen zu machen. Maßnahmen wie Hitzeschutz, Überflutungsvorsorge und grüne Infrastruktur tragen dazu bei, die Lebensqualität in urbanen Gebieten zu erhalten und zu verbessern.

Wie setzt ZIRKULAAR Architektur ESG-Kriterien im Bauwesen um?

 Wir integrieren ESG-Kriterien (Environmental, Social, and Governance) in unsere Bauprojekte, indem wir umweltfreundliche Materialien wie Hanfkalk und Baustroh verwenden, soziale Verantwortung durch gesunde Wohnräume fördern und transparente, ethische Geschäftspraktiken anwenden. Unsere zirkulären Bauprozesse minimieren Abfall und optimieren die Ressourcennutzung.

Welche KFW-Förderungen bekomme ich bei ZIRKULAAR Architektur?

Unsere nachhaltigen Bauprojekte qualifizieren sich für verschiedene KFW-Förderungen, darunter das KFW-Effizienzhaus-Programm und die BEG-Förderung (Bundesförderung für effiziente Gebäude). Diese Programme bieten finanzielle Unterstützung für energieeffiziente Bauweisen und den Einsatz ökologischer Baustoffe.

Wie hilft die Bauweise von ZIRKULAAR Architektur bei der Nutzung der BEG-Förderung (Bundesförderung für effiziente Gebäude)?

Unsere Bauweise erfüllt die hohen Energieeffizienzstandards der BEG-Förderung durch den Einsatz von Passivhaus-Technologien und energieautarken Systemen. Wir unterstützen Sie bei der Beantragung von Zuschüssen und zinsgünstigen Darlehen, um Ihr nachhaltiges Bauprojekt kosteneffizient zu realisieren.

Welche Vorteile bietet die KFN-Förderung (Klimafreundlicher Neubau) für mein Projekt bei ZIRKULAAR Architektur?

Unsere klimafreundlichen Neubauten nutzen die KFN-Förderung, indem sie nachhaltige Baustoffe und energieeffiziente Bauweisen integrieren. Dies reduziert den CO2-Fußabdruck und fördert die Nutzung erneuerbarer Energien. Wir helfen Ihnen, die Anforderungen zu erfüllen und von den finanziellen Vorteilen der KFN-Förderung zu profitieren.

Wie erreichen die Gebäude von ZIRKULAAR Architektur das QNG - Qualitätssiegel nachhaltiges Gebäude Plus?

Unsere Gebäude erfüllen die strengen Kriterien des QNG-Siegels durch nachhaltiges Design, kreislauffähige Materialien und energieeffiziente Bauweisen. Wir begleiten Sie durch den Zertifizierungsprozess, sodass Ihr Gebäude die höchste Anerkennung für Nachhaltigkeit und Energieeffizienz erhält und somit von staatlichen Förderungen und einem höheren Marktwert profitiert.